Die Teilnehmenden auf unseren Ferienfreizeiten werden von einem bunten Team aus erfahrenen und neuen Leiter*innen begleitet und betreut.
Die Leiter*innen sind mindestens 16 Jahre alt und werden von der Freizeitleitung gezielt ausgesucht, in ihrer Betreuung begleitet und in den ihnen jeweils persönlich naheliegenden Bereichen (Organisation oder Kinderbetreuung/Programmteam) eingesetzt.
Jede*r Leiter*in durchläuft vor seinem Einsatz eine Präventionsschulung zum Thema „Sexueller Missbrauch“ die nach den Richtlinien der katholischen Diözesen durchgeführt wird und unterzeichnet eine sog. Verpflichtungserklärung. Zusätzlich hat die KjG-Velbert ein institutionelles Schutzkonzept erarbeitet. (Dieses findet sich hier!)
Zusätzlich zur Präventionsschulung durchlaufen seit 2018 alle Leiter*innen die in der Kinderbetreuung eingesetzt werden, einen sog. Gruppenleiterkurs der katholischen jungen Gemeinde Diözesanverband Köln (mehr Informationen finden sich hier).
Die Freizeitleitung legt einen großen Wert auf ein ausführliches Feedback für alle Leiter*innen, sowohl vor, als auch während und nach den verschiedenen Freizeiten. So konnten wir uns über einige Jahre zu einem sehr guten und eingespielten Team, das aufgrund persönlicher Lebenssituation auch weiterhin im stetigen Wandel ist, entwickeln.
Auf den Fotos ist eine Auswahl unserer Leiter*innen zu sehen. Auf dem Gruppenbild am Ende ist fast das gesamte Leiterteam der Freizeit nach Schloss Dankern im Herbst 2018 abgebildet. Insgesamt 50 Leiter begleiteten in dieser Zeit 166 Kinder.
